Gastgeberinnen: Susanne Bisovsky und Elisabeth Wolf
Es hat 1807 ordentliches Aufsehen erregt: die erste lebensgroße, nach der neuesten Pariser Mode bekleidete Wachspuppe in der Auslage des berühmtesten Wiener Modewarengeschäftes am Stock im Eisen Platz. Ganz Wien hat sich die Nase am Schaufenster des "Hauses zum Goldenen Becher" plattgedrückt, um einen Blick auf "die Schöne Wienerin" und ihre täglich wechselnde Garderobe zu erhaschen.
Wir erlebten und tauchten ein in die Welt der Wiener Mode, die seinerzeit sogar Paris den Platz strittig machen wollte. Wir erfuhren die Geschichte der Wiener Haute Couture bei einem Spaziergang durch die Stadt mit Elisabeth Wolf, vorbei an den ehemaligen Salons von Fred Adlmüller, Adele List, Gertrud Höchsmann und Emilie Flöge.
Das Highlight der Führung war der Besuch des Salons der international tätigen Modeschöpferin
Susanne Bisovsky am Brillantengrund. Susanne faszinierte uns mit Ihren Ideen, Modellen, verführte und half sogar beim Probieren und bei Sekt, Wiener Melange und Guglhupf durften wir am Ende sogar hinter den "offene Vorhang" blicken, dort, wo die "Gustostückerl" versteckt sind.... Ein einzigartiges Erlebnis!
Kein Wunder also, dass sämtliche Touren ausgebucht und zusätzliche sogar privat gebucht wurden!
Foto: SUSANNE BISOVSKY / Wiener Chic, Fotograf Wolfgang Zajc